Nun ja, ein kurzer Törn für eine Segelboot – aber ein großer Schritt in einen anderen Kontinent: die Türkei liegt schließlich in Asien. Eine schöne ruhige Motorfahrt südlich Kalymnos, an Kos vorbei und dann rüber in den Osten. Als wir an der Grenze stolz die türkische Gastlandflagge setzen wollen, entdecken wir gerade noch rechtzeitig, dass es sich bei unserem Exemplar um die tunesische Flagge handelt! Zum Verwechseln ähnlich – trotzdem verzichten wir auf ein „versehentliches“ Verwechseln und beschränken uns auf die gelbe Q-Flagge (Signal „an Bord alles gesund, wir wünschen freie Verkehrserlaubnis“). Kaum hat man uns an den Steg der Marina gelotst, bekommen wir vom türkischen Stegnachbarn eine korrekte Flagge geschenkt! Die Marina entspricht vom Komfort (und Preis!) einem 5-Sterne-Hotel. Trotzdem sind wir hier richtig, denn Turgutreis ist ein „Port of Entry“, wo wir für die Türkei einklarieren müssen. Wir kriegen 90 Tage (Aufenthaltserlaubnis), ein Transit-Log fürs Schiff, jeder einen Stempel in den Pass, einen weiteren vom Zoll und einen vom Hafenmeister – und das alles für 162 türkische Lira (70 EUR). Die Marina will 60 EUR pro Tag. Wir sind aber ganz froh, hier zu sein, denn der Wind bläst mit 7 bis 8 Beaufort (neuer Windmesser!) aus Südost und drückt uns mächtig auf den Steg. Morgens merken wir, dass die Fender nachts hochgerutscht sind und wir unsere schöne neue Farbe vom Rumpf auf den Steg übertragen haben. Damit unterscheiden wir uns noch mehr von den blitzenden Plastik-Megayachten, die hier die Mehrheit bilden. Ein Ausflug in die Stadt macht echt Lust auf die Türkei: viele kleine wuselige Läden und „Restaurants“, eine völlig unbekannte Sprache und alle paar Stunden eine Gesangseinlage vom Muezzin aus dem Minarett der Moschee.
23. 05. 2012 um 10:02
nochmal: prima die Positionskarte: mit Satelit und hinein zoomen kann man gut den Hafen sehen – riesig!
Inge
23. 05. 2012 um 9:49
gratuliere! endlich unterwegs und das gleich zu einem anderen Kontinent.
gelesen bei endlich auch hier angenehmen Temperaturen an der Nordsee.
Inge