Böse Überraschungen: dass ein paar Roststellen zu behandeln waren, stand ja auf dem Programm. Dass der kratzende Schraubenzieher unterhalb der Scheuerleiste aber plötzlich ins Leere – das heißt ins Schiffsinnere – stieß, war dann doch eher ungeplant. Ein fast dreißig Jahre altes Stahlschiff birgt so seine Überraschungen. Mehrere Reparaturvarianten werden zurzeit erwogen, von Schweißen über Nieten bis Zuspachteln. Ansonsten läuft der Akklimatisierungsprozeß weiter. Dazu gehört auch, dass zwei der vier bestellten Batterien kaputt sind und umgetauscht werden müssen. Aber die Sonne scheint wie verrückt und außer kurze Hosen mit T-Shirt geht gar nichts.
Monatsarchiv: April 2012
Wir sind zurück!
Raus aus dem nassen, windigen Friesland, rein ins Flugzeug und schon 32 Stunden später sind wir wieder zurück auf dem Schiff! Hat alles gut geklappt, das Schiff ist unversehrt, die Sonne glüht und wir starten in den Akklimatisierungsprozess. So ganz schnell wird es nicht gehen, aber Stück für Stück nehmen wir das System „Rover“ wieder in Betrieb. Heute ist Sonntag, da dürfen wir noch im Restaurant essen und den Sonnenuntergang von der Terrasse genießen. Morgen soll dann Arbeitstag sein.