Rover on tour

Logbuch


Heimaturlaub

Wir sind wieder in Deutschland. Alles hat seine Zeit. Rover liegt sicher in der Gozo Marina und wartet nun zwei Monate auf unsere bereits gebuchte Rückkehr. Wir fühlen uns noch etwas verloren und tiefgekühlt, aber der Sommer kommt jetzt bestimmt. Wahrscheinlich.


Valletta und Gozo

La Valletta entpuppte sich bei näherem Hinsehen doch noch als sehr sehenswerte Stadt. Viel alte Bausubstanz, obwohl Malta im Krieg als strategisch wichtiger Posten zwischen Europa und Afrika fast pausenlos bombardiert wurde. Die Stadt Valletta hat aufgrund ihrer kriegerischen Vergangenheit auch deutlich Festungscharakter. Auf einer Hafenrundfahrt bis in die letzten Winkel des größten Naturhafens im Mittelmeer sehen wir viele teure Yachten und wenig von den typisch alten blau-bunten Fischerbooten mit den Augen vorne dran. Auch die bekannten bunten alten Stadtbusse sind komplett verschwunden. Vermutlich ein Kollateralschaden des EU-Beitritts von 2008. Vor dem nächsten angekündigten bösen Wind wechseln wir in die Mgarr-Marina der Nachbarinsel Gozo. Hier liegen wir geschützt, (relativ) billig und haben über die Fähre Anschluss an den internationalen Flughafen. Wir bereiten das Schiff darauf vor, zwei Monate ohne uns klarzukommen. Morgen geht’s dann per SwissAir über Zürich nach Hamburg und ab in den Heimaturlaub. Offenbar steht uns ein Temperaturschock bevor …


Malta, Valletta

Die Überfahrt von Sizilien nach Malta war ausgesprochen harmlos. Sehr leichte Winde aus wechselnden Richtungen verhinderten wieder einmal ein ausgesprochenes Segelerlebnis. Der erste Eindruck nach Ankunft in dem 750-Boote-Hafen Msida Creek war eher ernüchternd. Aber heute Vormittag kam Licht ins Ungewisse: Da wir das Boot hier für einen Heimaturlaub nicht lassen können, orientierten wir uns um und fanden eine Marina auf der Nachbarinsel Gozo, zu einem annehmbaren Preis. So werden wir am Montag nach Gozo wechseln. Als das klar war, kümmerten wir uns um die Flüge und fanden schnell was Passendes mit AirMalta nach Hamburg, und zwar schon am Dienstag!! Internet macht’s möglich. Nach soviel Business kommt jetzt der Relax-Teil, vielleicht mal Baden von den Felsen aus hinter dem Boot und abends in die Altstadt. Stay tuned.

AIS-Signale bei der Überfahrt von Silzilien nach Malta


Porto Palo

Wir wollen das derzeit ruhige Wetter in der Straße zwischen Sizilien und Malta nutzen und verlassen Syrakus. Zurück bleiben auch Conny und Martin von der SY ALIEN, die über Mallorca und Gibraltar auf die Kanaren wollen, um im Winter über den Atlantik zu gehen. Wir wünschen euch eine glückliche Reise! Am äußersten Südosteck von Sizilien ankern wir noch mal, um morgen „rüber“ nach Malta zu gehen. Hier in Porto Palo, einem Fischtrawlerzentrum, gibt’s eine große ruhige Bucht und bei absoluter Windstille lässt es sich gut abkühlen.


Siracusa 2

Syrakus entpuppt sich als überraschend anregende Stadt mit sehr italienischen Facetten. Zusammen mit Conny und Martin von der SY ALIEN erarbeiten wir uns trotz sizilianischer Sommertemperaturen die Altstadt und freuen uns danach auf den relativ kühlen Ankerplatz. Wenn gerade keine Dreckschlieren vorbeiziehen, schwimmen wir auch mal schnell ums Boot.