Rover on tour

Logbuch


noch mehr Rostlöcher

Rover steht zurzeit optimal in einer „eigenen“ Halle – ideale Arbeitsbedingungen! Ich bin dabei, schonungslos alle Roststellen aufzudecken und freizulegen. Es könnte einem schlecht werden, wenn man die Löcher sieht! Und immer das gleiche Prinzip: Stahl in direktem Kontakt mit Holz (Außenbereich) führt fast unweigerlich zu ROST. Im Cockpit entferne ich gerade alle Holzapplikationen und versuche, erste Vorstellungen eines möglichen Sanierungskonzeptes zu entwickeln. Dabei kann man mit Stahl alles machen: „einfach“ alten Gammel wegschneiden und neues Blech einschweißen. Also nicht wirklich ein Problem, sondern nur Arbeit.


Paris (2), (3) und (4)

Das mit dem Regen hat sich erledigt. Paris ist wieder comme il faut. Das heißt phantastisch, chaotisch, inspirierend, überwältigend, anstrengend, überraschend. Jeder Quadratmeter ist einfach Kult. Vielleicht bin ich da auch nicht ganz objektiv. Überraschend ist auf jeden Fall der Wandel zur Fahrradstadt! Nicht nur sind überall breite Fahrradwege und –spuren eingerichtet, auch hat die Stadt Tausende von öffentlichen Fahrrädern an Mietstationen deponiert, die offensichtlich extrem gut ankommen (die ersten 30 Minuten sind gratis!). Zusammen mit den Elektroautos auf Car-Sharing-Basis scheint die Stadt ihren Verkehr in den Griff zu kriegen. Wir lassen uns durch die Stadt treiben – per Fahrrad, Metro, zu Fuß und per Ausflugsboot. Paris ist unmenschlich voll mit Menschen. Natürlich kaum Franzosen. Eiffelturm, Louvre und Notre Dame sind nur nach stundenlangem Schlangestehen zu besichtigen. Aber es gibt soviel anderes!


Paris (1)

Paris. Toll. Dauerregen. Nicht gut. Unser schlechtestes Wetter seit Start. Alles nass, alles tropft. Wir flüchten in Kirchen, da unsere Wunschmuseen des ersten Tages (Picasso und Centre Pompidou) passenderweise beide geschlossen haben. Der Liegeplatz ist super, MITTEN IN DER STADT, in Sichtweite von Notre Dame und Louvre, direkt am Place de la Bastille. Nicht gerade billig, aber weniger als die Mafiapreise in Sizilien. Und das Wetter wird bestimmt besser. Oder?