Unser Aufbruch von Cherbourg musste nicht nur nach Strom, Tide und Wind berechnet werden. Auch eine Regatta mit 40 bis 50 ultraschnellen Rennyachten wollte berücksichtigt werden. Dann griff der Strom nach uns und wir machten bei mässigem Wind bis zu 10,5 kn über Grund. Im Hafen der (britischen) Insel Alderney lagen Bojen zum Festmachen aus und ein per Funk zu rufendes Wassertaxi sorgte für die Anbindung an Land. Ein karges Eiland mit 18 Forts aus vergangenen Kriegen, vielen Buchten, Klippen und Felsen sowie einer eigenen Währung (Guernsey Pounds). Um Einreiseformalitäten kümmerte sich niemand.