Rover on tour

Logbuch


Hinterlasse einen Kommentar

Veere und Vlissingen

Über eine Schleuse kommen wir ins Veerse Meer, das seit der seeseitigen Eindeichung tidenfrei und zum betriebsamen Naherholungsgebiet geworden ist. Viele Boote lassen Erinnerungen an Vorfahrtregeln aufkommen. In Veere besuchen wir Freunde von Franz, was uns Kaffee, Kuchen und historische Einblicke in die alte Stadt beschert. Dann unser letzter Kanal über Middelburg nach Vlissingen, gespickt mit schikanösen Wartezeiten vor den Brücken. Hinter der Schleuse (in der sich wegen Überfüllung und Rückenwind dramatische Szenen abspielen) erwartet uns die Nordsee mit einem Vorgeschmack auf das, was sie könnte. Im ruhigen Hafen steigen und fallen wir 2 mal täglich um 3, 50 m. Wetter ist sonnig, aber mit knapp 20°C frisch. Mit Vlissingen ist die erste große Etappe der Reise geschafft. Nach wie vor ist jeder Tag randvoll mit neuen und teils abenteuerlichen Eindrücken. Vlissingen erinnert sich gut an den deutschen Atlantikwall und die Befreiung nach der weitgehenden Zerstörung 1945. Eine endlose Kette grosser Seeschiffe zieht direkt vor dem Hafen vorbei auf der Westerschelde von und nach Antwerpen.